Sicherheits- und Gesundheitskoordination (Si-Ge-Ko)
Die Sicherheit, die Prävention, die Überwachung und Einhaltung der Arbeitssicherheitsvorschriften ist ein unabdingbarer Bestandteil jeder Baustelle. Im Zusammenhang mit unserer langjährigen Tätigkeit und Erfahrung als Bau- und Projektleiter haben wir unsere Leistungsbereiche dahingegen erweitert.
Herr Opolka und Herr Wallmeroth sind ausgebildete Sicherheits- und Gesundheitskoordinatoren nach Baustellenverordnung und betreuen dabei Bauvorhaben im Hoch- als auch im Tiefbau.
Dabei übernehmen Sie nach § 3 der BaustellV (Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen.) Aufgaben während der Planung und Ausführung von Bauvorhaben. Sie legen die erforderlichen Maßnahmen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes fest, koordinieren und überprüfen deren Einhaltung.
Planungsphase:
Der Koordinator wirkt darauf hin, das schon während der Planung einer baulichen Anlage neben den baufachlichen Belangen darauf geachtet wird, dass die Bauarbeiten sicher ausgeführt werden können.
- Beratung des Bauherren
- Beratung des Ausschreibenden
- Führzeitige Erkennung von erforderlichen Arbeitsschutzmaßnahmen
- Dokumentation in der der Baustellenordnung
- Ausarbeitung der SIGE-Koordinationsplanes (SIGE-Plan)
- Vorankündigung an das Gewerbeaufsichtsamt stellen

Ausführungsphase:
- Einweisung der am Bau beteiligten Firmen
- Aushändigung der Baustellenordnung, Erläuterung SIGE-Plan
- Die Anwendung der Arbeitsschutzmaßnahmen koordinieren
- Die Zusammenarbeit der Arbeitgeber koordinieren
- Sicherheitstechnische Mängel erkennen, dokumentieren und erforderliche Schutzmaßnahmen einleiten.
- Bei Gefahr im Verzug Baumaßnahmen einstellen
Qualifikation
Sicherheits- und Gesundheitskoordinator (SiGeKo) nach Baustellen-Verordnung (BaustellV) und gemäß Regel zum Arbeitsschutz auf Baustellen (RAB 30, Anlagen B+C)
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein freibleibendes, unverbindliches Angebot.
Sprechen Sie uns an!